Artgerechte Pferdehaltung – Wissen & Praxis im Überblick
Eine gute Pferdehaltung ist die Grundlage für Wohlbefinden, Gesundheit und ein vertrauensvolles Miteinander.
Auf dieser Seite findest du fundiertes, laufend aktualisiertes Wissen zur artgerechten Pferdehaltung – basierend auf aktuellen Erkenntnissen, Leitlinien und praktischer Erfahrung.
Ob Box-Haltung oder Offenstall: Die Beiträge helfen dir dabei, deine Pferde verantwortungsvoll und bedürfnisorientiert zu betreuen und zu pflegen.
Stöbere durch die Beiträge, lerne Neues oder überprüfe deine eigene Haltungspraxis – für Pferde, die sich wirklich wohlfühlen.
Neueste Beiträge zur artgerechten Pferdehaltung
-

Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten – 3
3. Bauausführung und Maße: Wie werden Pferde artgerecht gehalten? Wie sollten Ställe gebaut und eingerichtet werden?
-

Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten – 2b
2. Haltung – Teil 2 Wie werden Pferde artgerecht gehalten? Welche Varianten gibt es um Pferde zu halten und worauf sollte man dabei achten?
-

Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten – 2a
2. Haltung – Teil 1 Wie werden Pferde artgerecht gehalten? Weide und Auslauf, Stallboden und Einstreu, Stallklima und Lichtverhältnisse
-

Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten – 1
1. Grundlagen: Wie werden Pferde artgerecht gehalten? Sozialverhalten, Bewegungsverhalten, Ruheverhalten, Futter- und Wasseraufnahmeverhalten, Pflegemaßnahme, Hufpflege, Tierärztliche Versorgung
