aktuelle Forschung

aktuelle Forschungsberichte und wissentschaftliche Paper zusammengefasst

ClipArt - Aktuelle Forschungsergebnisse
aktuelle Forschung

Hinter der Senkrechten – und trotzdem Bestnoten?

Comparison of head–neck positions and conflict behaviour in ridden elite dressage horses between warm-up and competition, 02-2024 Kopf-Hals-Position in der Dressur: Was eine Studie über Abreiten und Prüfung verrät Die Kopf-Hals-Position (HNP – head–neck position) ist nicht nur ein optisches Detail in der Dressur – sie beeinflusst direkt das Wohlbefinden und Verhalten der Pferde. Laut […]

ClipArt - Aktuelle Forschungsergebnisse
aktuelle Forschung

Wie stressig ist Polizeiarbeit für Pferde?

Physiological and behavioral responses of horses during police training, 12-2012 Polizeipferde müssen im Einsatz viel aushalten: Menschenmengen, laute Geräusche, ungewohnte Objekte. Aber wie sehr stresst das die Tiere wirklich?Ein Forscherteam der Universität Utrecht hat das genauer untersucht – und dabei überraschend entspannte Ergebnisse gefunden. Wer hat mitgemacht? Getestet wurden zwölf Warmblutpferde aus dem Bestand der

ClipArt - Aktuelle Forschungsergebnisse
aktuelle Forschung

Kleine Kreise, große Wirkung? – Was die Wissenschaft über Longierdurchmesser und Gelenkgesundheit verrät

The Impact of Circular Exercise Diameter on Bone and Joint Health of Juvenile Animals, 05-2022 Longieren beim Pferd: Warum der Durchmesser des Zirkels entscheidend ist Viele Pferde – gerade in der Ausbildung – verbringen regelmäßig Zeit auf einem Zirkel: beim Longieren, im Roundpen oder in der Führanlage. Der Durchmesser ist dabei sehr unterschiedlich – mal

ClipArt - Aktuelle Forschungsergebnisse
aktuelle Forschung

Wie fühlen Pferde, wenn sie etwas erwarten?

Recognising the facial expression of frustration in the horse during feeding period, 05-2023 Wie reagieren Pferde bei Vorfreude, Enttäuschung und Frust? Pferde kommunizieren mit feinen Signalen – mit ihren Ohren, Augen, der Maulpartie und ihrer ganzen Körperhaltung. Doch was passiert in ihrem Gesicht, wenn sie sich auf Futter freuen, enttäuscht werden oder sogar Frust erleben?

ClipArt - Aktuelle Forschungsergebnisse
aktuelle Forschung

„Weil ich will, nicht weil ich muss“ – Was Pferde über Berührung wirklich denken

The effect of choice on horse behaviour, heart rate and heart rate variability during human-horse touch interactions, 06-2025 In dieser Studie untersuchten Forscherinnen und Forscher, wie sich die Möglichkeit zur freien Wahl von Körperkontakt auf das Verhalten und die physiologischen Reaktionen von Pferden auswirkt. Der Fokus liegt dabei auf typischen Interaktionen zwischen Mensch und Pferd

Nach oben scrollen